
|
Wie lerne ich zu lernen?
Wir wollen, dass unsere Schüler ...
... zur Beschaffung von Informationen verschiedene Medien nutzen.
... selbständig Arbeitsmaterial benutzen und ihre Lernunterlagen sinnvoll und zweckentsprechend führen.
... ihr eigenes Lerntempo erkennen und steigern.
... ihren Lerntyp erkennen und entsprechend danach handeln, um Gelerntes besser zu behalten.
... teamfähig werden.
So unterstützen wir unsere Schüler:
- Wir erklären den Schülern die verschiedenen Lernmaterialien und sie trainieren deren Anwendung.
- Wir nutzen den Computer als Arbeitsmittel.
- Die Schüler erarbeiten und halten Referate.
- Die Schüler nutzen verschiedene Sozialformen im Unterricht und agieren in Partner- oder Gruppenarbeit, Übungszirkeln oder an Lernstationen.
- Die Schüler lernen durch Projekte.
- Wir besuchen regelmäßig außerschulische Lernorte:
Heinrich-Schulz-Bibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Gartenarbeitsschule Charlottenburg-Wilmersdorf
Waldschule, Zooschule
Museumsdorf Düppel
Wasserwerke, Klärwerke
Projektwerkstatt Geschichte (GfA in Hellersdorf)
Kindermuseum Labyrinth, Jugendmuseum Schöneberg
Gemäldegalerie im Kunstforum (Museumspädagogischer Dienst)
Theater- und Konzertbesuche (auch in der Schule)
Schloss Charlottenburg, Bundestag
Unterrichtsgänge durch die Natur oder Berlins Mitte, Ökowerk Teufelssee
Klassenfahrten
... und viele mehr
- Wir bieten regelmäßig Sprechstunden für die Eltern und Schüler/innen an.

|