![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Termine, Ferienzeiten, Veranstaltungen, Ferienbetreuung, Hortinfos, Anfangszeiten, Anträge, Formulare u.s.w. finden Sie hier. |
Teil 2 Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Zurück Montag, 23. Mai 2016 Am Montag den 23.5 sind wir morgens um 8:00 Uhr zum Frühstück gegangen. Es gab ein riesen Buffet mit großer Auswahl. Nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus nach Strahlsund gefahren. Dort sind wir ins Ozeaneum gegangen. Das war ein großes Ozean Museum mit allen Informationen über das Meer und die Tiere. Zum Beispiel Wale, Fische, Kraken, Schildkröten, Krebse und Orkas. Zuerst ging es im Ozeaneum eine sehr lange Rolltreppe hinauf. Wir durften uns in Gruppen aufteilen und alles angucken! Das war cool. Es gab viele Aquarien (kleine und große). Und es gab noch einen Außenbereich, wo man Pinguine beobachten konnte. Am Ende gab es einen riesigen Raum indem viele Liegen waren, auf die man sich rauflegen konnte. Über einem schwebten riesige Plastikwale durch die Luft und ein Lautsprecher erzählte etwas über Wale. Danach sind wir in die Stadt gegangen und haben auch einen Stadtplan bekommen. Wir waren wieder in 4er Gruppen eingeteilt und durften shoppen gehen. Allerdings nur in einem bestimmten Bereich, aber der war groß. Es gab viele Läden. Dann sind wir zurückgefahren. Am Abend haben wir gegessen. Das Essen war sehr lecker. Danach hatten wir Freizeit. Wir durften draußen spielen bis zur Zimmerruhe um 21:00 Uhr.
Dienstag, 24. Mai 2016 Am 24.5.2016 um 8 Uhr haben wir im Esssahl gefrühstückt es gab Salami, Obst, Brötchen, Käse, Gemüse, Schinken, Marmelade, Nutella, Kakao, Saft und so weiter. Als wir fertig waren, mussten wir uns Lunchpake schmieren. Nach dem Frühstück sind wir auf eine Satzsuche in den Wald gegangen. Da gab es viele Rätsel zu lösen. Ein Rätsel war den Teufel zu finden. Viele Kinder dachten an das Sprichwort „mal den Teufel nicht an die Wand“ und das war auch richtig, weil an einer alten Hauswand das Wort “Teufel“ stand. Nun konnten weitergehen. Das nächste Rätsel war, einen Hügel zu finden, auf dem sich die nächste Station befand. Nach 10 min fanden wir dann den Hügel, auf dem gab es etwas zu trinken. Auch eine Kamera lag hier, mit der wir verrückte Fotos machen sollten. Das haben wir auch getan.
|
Copyright (c) 2016 by Ludwig-Cauer-Grundschule |