 |
|
04. September 2023 |
|
|
Unsere Fußball-Mädchen überzeugen
bei der 2. Runde der Berliner Feldmeisterschaft!
|
|
|
Im nächsten Spiel wartete die Grundschule am Wilhelmsberg, gegen die unsere Fußball-Mädchen bereits in der 2. Drumbo-Cup-Runde gespielt hatten (damals 0:0). Die Aufstellung war dieselbe wie in der zweiten Halbzeit gegen die Stechlinsee-Grundschule, doch musste Mia zur Halbzeit mit einem blutenden Knie ausgewechselt werden. Für sie kam Johanna (6a) ins Spiel, die in die Abwehr rückte, wodurch Miray Mias Position im Mittelfeld übernahm. Der Gegner, der auf einem Spielfeld dieser Größe offensichtlich mehr Erfahrung als unsere Fußball-Mädchen hatte, hatte insgesamt mehr vom Spiel, doch in der zweiten Halbzeit hatte plötzlich Lara die Riesenchance zur Führung, als sie glänzend angespielt wurde, sich blitzschnell drehte und auf das lange Eck schoss. Eigentlich hatte sie alles richtig gemacht, doch der Ball strich denkbar knapp am Tor vorbei. Irgendwann rächte sich allerdings das etwas nachlässige Defensivverhalten: Zu oft ließen Abwehr und Mittelfeld die Gegnerinnen aus der Distanz zum Abschluss kommen und schließlich landete der Ball hinter Ajlin im Tor, sodass auch diese Begegnung mit 0:1 verloren ging. |
|
|

Ajlin hielt wieder glänzend und musste in vier Spielen nur vier Gegentore hinnehmen |
|
|
Der nächste Gegner war der amtierende Drumbo-Cup-Sieger, die mit Hertha BSC kooperierende Mary-Poppins-Grundschule. Trainer Herr Kohler machte seinen Spielerinnen deutlich, dass sie Torschüsse viel energischer verhindern müssen, denn sonst drohte gegen Berlins aktuell stärkste Mädchen-Schulfußball-Mannschadt eine Packung. Mit der gleichen Startaufstellung, also wieder mit Mia zurück im Mittelfeld, setzten unsere Fußball-Mädchen die Vorgabe beherzt um und wehrten sich gegen den erfahrenen Gegner nach Kräften. So mussten sie kein einziges Gegentor aus dem Spiel hinnehmen und verloren nach zwei Toren nach Eckbällen lediglich 0:2. Im Laufe des Spiels kamen auch noch Manaal für Hadassa in der Abwehr, Yuyi für Elif im Mittelfeld und Liora für Lara im Sturm zum Einsatz. |
|
|

Sogar Warmlaufen kann Spaß machen! |
|
|
In der letzten Begegnung mit der Grundschule am Koppenplatz, gegen die unsere Schule noch nie gespielt hatte, spielte Manaal in der Abwehr und Miray rückte ins Mittelfeld. Viertklässlerin Amene erhielt zunächst eine Pause, nachdem sie bislang in allen Spielen durchgespielt hatte. Später kam sie für die erschöpfte Mia wieder ins Spiel. Diese hatte zuvor noch mit einem Traumpass auf Lara die Weichen auf Sieg gestellt. Zwar hatte Lara zunächst die Torhüterin angeschossen, doch weil sie Herrn Kohlers regelmäßige Ansage im Training, in solchen Momenten in der Aktion zu bleiben, perfekt verinnerlicht hatte, kam sie nochmal an den Ball und traf zur 1:0-Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte sie nach Vorlage von Ronja sogar noch auf 2:0. Das war zugleich der Endstand und damit der erste Sieg unserer Mädchenfußball-AG überhaupt bei einem Zweitrundenspiel der Berliner Feldmeisterschaft! |
|
|

Überschwänglicher Jubel nach dem historischen ersten Sieg bei einem Zweitrundenspiel |
|
|
Somit endete das Turnier, auch wenn unsere Fußball-Mädchen erwartungsgemäß nicht noch eine Runde weiterkamen, mit einem großen Erfolgserlebnis, das sich unsere Spielerinnen nach den guten Leistungen in den ersten, knapp verlorenen Spielen auch redlich verdient hatten. Das war das vorerst letzte Kapitel bei der Feldmeisterschaft, doch es sollte noch nicht der letzte Auftritt auf einem halben Fußballfeld sein: Bei der Abschlussfahrt der Fünft- und Sechstklässlerinnen nach Kronach im Frankenwald bestritten sie bei der dortigen Siegmund-Loewe-Realschule ihr erstes Spiel außerhalb Berlins – wie sie sich dort geschlagen haben, wird bald an dieser Stelle berichtet werden. |
|
|

Ajlin lud nach dem Turnier zum Elfmeterschießen - Louise traf als erste und wird gefeiert |
|
|

|
|
|
Copyright (c) 2021 by Ludwig-Cauer-Grundschule |
|