Schulleben
 

Spiel- und nervenstark:
1. Platz für unsere Fußball-Mädchen beim Soccerturnier für Dritt- und Viertklässlerinnen!

 
 
Amelly kommt zum Abschluss - Debütantin Naya schnappt Amene den Ball weg
 
  Nachdem sich unsere Fußball-Mädchen also gründlich warmgeschossen hatten, wartete im Halbfinale die erste Mannschaft der Sonnen-Grundschule. Auch hier ließen unsere Spielerinnen nichts anbrennen und kamen zu einem ungefährdeten 2:0-Erfolg, wobei Elif beide Tore erzielen konnte und auch Torhüterin Jana ihre Sache sehr gut machte.
Im Finale trafen unsere Fußball-Mädchen dann auf die Ebereschen-Grundschule, die ihre Vorrundengruppe noch klarer dominiert hatte als wir unsere und deshalb leicht favorisiert war. Zweimal ging die Ebereschen-Grundschule in Führung, doch zweimal erzielte Elif postwendend den Ausgleich. In einer sehr spannenden und hochklassigen Partie machten unsere Spielerinnen sogar den etwas besseren und vor allem entschlosseneren Eindruck! Das Strafstoßschießen, bei dem vom eigenen Tor in das leere gegnerische geschossen werden muss, konnten sie dann auch für sich entscheiden: Weil die ersten beiden Gegnerinnen verschossen und sowohl Elif als auch Amene sicher verwandelt hatten, musste Jana als dritte Schützin gar nicht mehr antreten!
 
 
Torhüterin Jana in der Offensive - Elif erreichte auch den 3. Platz beim Slalom-Dribbel-Wettbewerb und schoss außerdem den 800. Treffer in der Geschichte der AG
 
  Somit gewannen unsere Fußball-Mädchen bei der dritten Teilnahme erstmals das Frühlings-Soccerturnier für Dritt- und Viertklässlerinnen (die kleinere, leider nicht mehr ausgetragene Herbstvariante hatten sie bereits dreimal für sich entscheiden können) und das gegen starke Konkurrenz bei einer hohen Teilnehmerzahl von zwölf Teams. Bemerkenswert ist auch, dass Elif, Amene und Jana an gleicher Stelle im Vorjahr als Drittklässlerinnen bereits angetreten waren und als Perspektivteam erste Erfahrungen auf dem Soccercourt sammeln konnten. Damals spielten sie schon gefällig, konnten aber Führungen noch nicht über die Zeit retten und landeten am Ende auf Platz 6. Nun waren sie in allen Partien bis auf das Finale klar spielbestimmend und vermochten am Ende mit der Ebereschen-Grundschule auch einen sehr starken Gegner zu besiegen. Es war sehr beeindruckend zu sehen, welch große Fortschritte sie innerhalb nur eines Jahres gemacht haben!  
 
Team I holt sich die Goldmedaillen und den Pokal ab - Team II landete auf einem ordentlichen 8. Platz
 
 

 
 

Copyright (c) 2021 by Ludwig-Cauer-Grundschule