Alle dürfen spielen: Unsere Fußball-Mädchen beim Freundschafts-Hallenturnier in der Vineta-Grundschule!
Ronja muss den Ball holen - zweiter Saisoneinsatz für Zoe N.
Insgesamt waren sechs Mannschaften angetreten, die zunächst in zwei Dreiergruppen die Halbfinalisten ausspielen sollten. Da die anderen Schulen größtenteils in Bestbesetzung aufliefen, waren keine großen Erfolge zu erwarten. Dennoch gelang im ersten Gruppenspiel gegen die Gastgeber ein überraschendes 0:0 und damit ein besseres Resultat als beim letzten Aufeinandertreffen bei einem Hallenturnier im November! Weil danach gegen die Heinrich-Seidel-Grundschule 0:2 verloren wurde, konnte das Halbfinale aber nicht erreicht werden. Im Spiel um Platz 5 gegen die Rudolf-Hildebrand-Grundschule fielen trotz Feldüberlegenheit unseres Teams keine Tore, sodass die Entscheidung im Strafstoßschießen fallen musste. Hier konnte sich Mia mit einem glänzend parierten Schuss auszeichnen, doch weil unsere drei Schützinnen allesamt nicht trafen, ging das Spiel 0:1 verloren.
Saisonpremiere für Louise und Liora
Die Platzierung stand jedoch ohnehin nicht im Vordergrund, sondern die Freude der sonst selten oder noch gar nicht eingesetzten Spielerinnen, endlich einmal bei einem Turnier dabei gewesen zu sein! Diese Gelegenheit sollte sich bei einem zweiten Freundschafts-Turnier im April, diesmal auf unserem Schulhof, wiederholen, und Spielerinnen wie Manaal, die beim Hallenturnier ihr Debüt feierten, sollten im Laufe des Schuljahrs bei weiteren Turnieren zum Einsatz kommen und sich zu wichtigen Stützen der Mannschaft entwickeln! Doch das ist eine andere Geschichte, über die an dieser Stelle bald berichtet werden wird.
Dehnen vor Turnierbeginn - nach dem Turnier wird auf der Zuschauertribüne einfach weitergespielt!